90x220 Seniorenbetten

Holzart
var $rows = $('.widget-filter-base .card-columns'); $rows.first().append($rows.not(':first').children()) $rows.not(':first').remove();
Modell
var $rows = $('.widget-filter-base .card-columns'); $rows.first().append($rows.not(':first').children()) $rows.not(':first').remove();
Ausstattung
var $rows = $('.widget-filter-base .card-columns'); $rows.first().append($rows.not(':first').children()) $rows.not(':first').remove();
Oberfläche
var $rows = $('.widget-filter-base .card-columns'); $rows.first().append($rows.not(':first').children()) $rows.not(':first').remove();
Liegefläche
var $rows = $('.widget-filter-base .card-columns'); $rows.first().append($rows.not(':first').children()) $rows.not(':first').remove();
Stofffarbe
var $rows = $('.widget-filter-base .card-columns'); $rows.first().append($rows.not(':first').children()) $rows.not(':first').remove();

Gemütliches Holzbett in Überlänge:


Das komfortable Bett mit den Maße 90 cm x 220 cm bietet viel Beinfreiheit.

Leicht aufstehen wenn die Mobilität nachlässt

Die erhöhte Sitzkante vereinfacht bereits am Morgen das Aufstehen. Egal ob es ein schlichtes, gerades Seitenteil oder eher etwas geschwungenes sein soll, es ist für jeden das passende dabei. Kombiniert mit einem hohen Kopfteil, dass einem das Anlehnen und Lesen erleichtert, findet bei uns jeder sein "Wohlfühlbett".

Die Vorteile von echtem Holz bei einem Einzelbett

Massives Holz überzeugt durch seine Robustheit und Langlebigkeit. Die verschiedenen Holzarten wie Buche oder Kiefer fügen sich in jedes Interieur ein und lassen den Raum warm und gemütlich wirken.

90 x 220 cm

Das Bett soll ein wenig länger sein? Damit das Ausstrecken garantiert gut gelingt, wählen Sie Ihr Seniorenbett einfach in der gängigen Überlänge.

Was sind die Vorteile eines Seniorenbetts in der Größe 90x220?

Wenn die Schlafzimmergröße es zulässt ist es immer angenehmer die Möbel im Raum großzügiger zu dimensionieren. Unruhige Schläfer bewegen sich in der Nacht oft mehr. Mehr Beinfreiheit heißt auch ruhiger Schlafen. Wenn man nirgendwo anstößt, wird der Schlaf auch nicht unterbrochen.

Welche Unterschiede gibt es zwischen einem 90x220-Seniorenbett und einem Standard-90x200-Bett?

Das ist einfach erklärt: Platz ist gleich Komfort. Großgewachsene Menschen fühlen sich in Standard-Liegeflächen von 90x200 cm nicht sehr wohl, weil sie ständig mit den Zehen das Fußteil spüren. Ein überlanges Einzelbett hat durch sein Plus an Liegefläche den nötigen Raum für erholsamen Schlaf.

Für welche Körpergrößen eignet sich ein 90x220-Seniorenbett besonders gut?

Das Überlänge-Bettgestell eines Massivholzbettes ist ideal für Menschen ab 180 cm, damit sie sich ausbreiten können.

Welche Matratzenoptionen sind für ein 90x220-Seniorenbett geeignet?

Die Länge eines Bettes spielt bei der Matratzenwahl eigentlich keine Rolle. Wichtige Faktoren sind eher die persönlichen Vorlieben an die Matratzenhärte. Menschen mit Rückenproblemen bevorzugen oft eine härtere Matratze. Gemütlich wirkt eine weiche Matratze. Dazu gibt es noch die Entscheidung ob es eine Gelmatratze sein soll oder eher Komfortschaum-, Tonnentaschenfederkernmatratze oder 7-Zonen-Kaltschaum.

Was sind die wichtigsten Merkmale eines guten 90x220-Seniorenbetts?

Ein Seniorenbett aus Holz hat hohe Ansprüche an die Stabilität. Gerne werden hochwertige Lattenroste mit Hebefunktion gekauft. Diese Motorrahmen haben ein hohes Gewicht und das Einzelbett muss dieses Zusatzgewicht ohne Probleme tragen können. Die Komforthöhe lässt ein Einzelbett auf die Höhe eine Boxspringbettes wachsen.

Wie sorgt ein 90x220-Seniorenbett für den maximalen Komfort?

Der Clou bei eine Bettgestell für Senioren ist die hohe Sitzkante. Normale Einzelbetten haben in der Regel eine Sitzhöhe bzw. Bettkantenhöhe von ca. 35-40 cm. Das ist für ältere Menschen eher beschwerlich, wenn sie aufstehen müssen. Sie müssen sich mit so einer Bettkante hochstemmen und Kraft aus den Oberschenkeln ziehen. Je älter man wird, desto schwächer wird die Muskulatur und oft hat man die Kraft einfach nicht.

Unsere Seniorenbetten haben zwischen 45-48 cm Sitzhöhe. Da schwingt man die Beine nur noch aus dem Bett und kann sehr grade und bequem aufstehen.

Welche zusätzlichen Funktionen sind bei einem 90x220-Seniorenbett hilfreich (z. B. elektrische Verstellbarkeit)?

Die meisten unserer Seniorenbett-Modelle haben eine Möglichkeit den Lattenrost tiefer in den Bettrahmen zu legen oder ihn höher zu legen. Auch so kann man die Matratzenhöhe besser ausnutzen und sich ein höhere Bett machen oder es etwas niedriger einstellen. Höhenverstellbare Seniorenbetten bieten somit optimalen Komfort für Ältere.

Wie pflege ich ein Massivholz-90x220-Seniorenbett am besten?

Das kommt ganz auf die Oberflächen-Behandlung an. Lackierte Betten benötigen keine besondere Pflege. Sie haben bereits einen Schutzlack, der das Holz gegen Flecken und Feuchtigkeit schützt. Geölte Oberflächen sind natürlicher, brauchen aber auch alle paar Jahre eine neue Ölschicht um das Holz wieder etwas einzulassen und elastisch zu erhalten.

Kann ein 90x220-Seniorenbett an die individuellen Bedürfnisse von Senioren angepasst werden?

Diese hohen Betten sollten mit einem passenden, hohen Nachttisch ausgestattet werden um auch bequem die Nachttischlampe oder das Buch erreichen zu können.

Ist ein 90x220-Seniorenbett in verschiedenen Designs und Holzarten erhältlich?

Wir versuchen für jeden Geschmack und jedes Wohndesign das Passende anzubieten und haben verschiedene Hölzer wie Kiefer, Buche und Esche.

Manche Möbeldesigns sind eher clean und modern und andere sind klassischer Art oder eher romantisch, verspielt im Landhaus-Stil.