100x220 Seniorenbetten
Wir bieten Überlängebetten für Ihr Wohlbefinden an, auch als Seniorenbett in der Größe 100x220.
- Hohes Seniorenbett Überlänge Buche 100 x 220ab 458,90 EUR ** inkl. ges. MwSt. zzgl. Versandkosten (dt. Festland 3 EUR)
- Einzelbett Überlänge Extra Hoch Buchenholz 100 x 220ab 449,10 EUR ** inkl. ges. MwSt. zzgl. Versandkosten (dt. Festland 3 EUR)
- Einzelbett Echtholz Seniorenbett Buche Massiv 100 x 220ab 585,80 EUR ** inkl. ges. MwSt. zzgl. Versandkosten (dt. Festland 3 EUR)
- Überlanges Seniorenbett Holzbett 100 x 220 Kiefer Massivab 488,20 EUR ** inkl. ges. MwSt. zzgl. Versandkosten (dt. Festland 3 EUR)
- NeuHohes Holzbett Einzelbett Massivholzbett 100 x 220 Bucheab 499,95 EUR ** inkl. ges. MwSt. zzgl. Versandkosten (dt. Festland 3 EUR)
- Seniorenbett Holzbett Extra Hoch Einzelbett 100 x 220 in Überlängeab 394,30 EUR ** inkl. ges. MwSt. zzgl. Versandkosten (dt. Festland 3 EUR)
Holzbett in Überlänge:
Unsere Massivholz-Einzelbetten in der Größe 100 cm x 220 cm eignen sich hervorragend als Seniorenbett. Das Kopf und Fußteil sorgt dafür, dass das Kissen und die Decke an ihrem Platz bleiben.
Hoch sitzen bedeutet leicht aufstehen
Die extra hohe Sitzkante erleichtert die tägliche Nutzung. Standardhöhen von ca. 35 cm machen es gerade älteren Menschen schwer, aus dem Bett zu kommen. Mit unseren hohen Betten sitzt man bereits sehr eben und muss sich nicht erst kraftraubend hochstemmen um aufstehen zu können.
Schön breit und überlang
Diese Bettgröße bietet genügend Raum für lange Beine und auch für breitere Schultern ist genügend Platz vorhanden. Ein "mehr" an Komfort.
Echtes Holz aus europäischen Wäldern
Egal ob Kiefer oder Buche, mit diesem Massivholz Bett trifft man immer die richtige Wahl. Die Hölzer stammen aus europäischen Wäldern mit schadstofffreier Forstwirtschaft.
100 x 220 cm
Mehr Platz in der Breite und dazu in Überlänge – dieses Maß vereint zwei Vorteile in einem seniorengerechten Komfortbett aus Massivholz.
Häufige Fragen:
Was sind die Vorteile eines 100x220-Seniorenbetts im Vergleich zu einem 100x200-Bett?
Großgewachsene Senioren freuen sich, endlich die Füße ausstrecken zu können. Es ist unangenehm in einem Bettgestell zu liegen, dass nicht zur Körperlänge passt. Man kann sie nicht richtig entspannt ausbreiten und man berührt im Schlaf immer wieder das Fußteil oder Kopfteil, was einen unter Umständen aufwachen lässt. Einzelbetten mit 220 cm Liegefläche bieten da einen großen Schlafkomfort.
Für welche Bedürfnisse oder Körpergrößen eignet sich ein 100x220-Seniorenbett am besten?
Diese Sonderlänge bei Massivholzbetten ist besonders angenehm für Menschen ab 180 cm Körpergröße. Ein Einzelbett in Überlänge ist oft schwer zu finden. Wir haben viele verschiedene Modelle mit unterschiedlichen Stilrichtungen.
Welche Matratzenarten sind für ein 100x220-Seniorenbett ideal?
Das hängt sehr stark von körperlichen Beschwerden wie Rückenproblemen ab oder persönlichen Vorlieben und Schlafgewohnheiten. Es gibt Gelmatratzen Komfortschaummatratzen, Kaltschaummatratzen, die klassischen Tonnentaschenfederkern-Matratzen oder Latexmatratzen.
Wie lässt sich der Komfort eines 100x220-Seniorenbetts durch zusätzliche Funktionen wie Verstellbarkeit erhöhen?
Wenn man die Matratze und den Rost in unterschiedlichen Höhen im Bett anbringen kann, verändert das den Komfort für das Aufstehen. Gerade wenn einen die Beine langsam im Stich lassen, steht man von einem höheren Bettgestell leichter auf. Man muss sich nicht hochstemmen, sondern gleitet gleich vom Bettrahmen in eine stehende Position.
Was ist bei der Pflege und Reinigung eines 100x220-Seniorenbetts zu beachten?
Die meisten Betten sind farblos lackiert, was sie besonders widerstandsfähig gegen Flecken und Flüssigkeiten macht. Geölte Holzbetten sollten alle paar Jahre nachgeölt werden um auch hier zu verhindern, dass Flüssigkeiten einziehen können. Zudem erhält es die Biegsamkeit und Elastizität des Holzes.
Welche Holzarten und Designs sind für ein 100x220-Seniorenbett verfügbar?
Wir sind sehr bemüht für jeden Geschmack ein passendes Bettendesign anzubieten. Klassisch, geradlinig, verspielter Landhausstil oder modern. Wir hoffen, bei unserer großen Bettenauswahl findet jeder sein passendes Lieblingsmöbel.
Wie sorgt ein 100x220-Seniorenbett für eine gute Schlafposition und Gesundheit?
Ein niedriges Bett oder ein Bett in Standardhöhe ringen älteren Menschen hohe Belastungen ab, wenn sie sich mit Kraft aus dem Bett hochdrücken müssen um aufzustehen, weil die Beine oft nicht mehr die gleiche Kraft haben, wie in jungen Jahren. Ein von Haus aus hohes Bettgestell erlaubt ein lockeres Aufstehen. Manche ältere Menschen neigen schon etwas zum Sturz aus dem Bett. Unsere Seniorenbetten haben eine verstellbare Einlegetiefe. So kann man die Matratze und den Rost auch tief in den Bettrahmen legen, wodurch eine etwas höhere Seitenwand einen davor bewahrt, im Schlaf aus dem Bett zu rutschen.
Welche Anpassungen oder zusätzlichen Optionen gibt es für ein 100x220-Seniorenbett?
Wo der Sturz aus dem Bett schon zum widerkehrenden Problem wird, empfehlen wir universelle Bettgitter, die aufgeklappt - einfach nur unter die Matratze geschoben werden. Der Gitterteil liegt zwischen Bettseite und Matratze und wird dadurch in Position gehalten.
Zu einem Massivholzbett in Sonderlänge und in Komforthöhe, sollte man auch den passend hohen Nachttisch wählen. Wir haben eine große Auswahl an hohen Nachttischen aus Kiefer, Buche und Esche.