Bänke

Die klassische Küchenbank oder eine Bank im Flur zum Schuhe anziehen. Massivholz und stabile Bauweise

Holzart
var $rows = $('.widget-filter-base .card-columns'); $rows.first().append($rows.not(':first').children()) $rows.not(':first').remove();
Oberfläche
var $rows = $('.widget-filter-base .card-columns'); $rows.first().append($rows.not(':first').children()) $rows.not(':first').remove();
Stofffarbe
var $rows = $('.widget-filter-base .card-columns'); $rows.first().append($rows.not(':first').children()) $rows.not(':first').remove();


Die Holzbank als gemütlicher Mittelpunkt

Der Charakter einer Holzbank lässt sich vielfältig genießen:

die Hausbank

als Treffpunkt für eine kurze Unterhaltung mit den Nachbarn vor dem Haus...

als Gartenbank

zum Entspannen und Lesen oder

als Küchenbank

vor dem Esstisch für ein geselliges Miteinander.

eine Flurbank

zum komfortablen Niederlassen um Schuhe anzuziehen.


Kiefernholz als robuster Werkstoff

Europäisches Massivholz macht die Holzbänke robust und einzigartig. Alles wird schnell per Paketdienst angeliefert und kann dann selbstständig simpel montiert werden.