100x200 Seniorenbetten
Wer es noch ein Stück gemütlicher und kuscheliger mag, ist mit Seniorenbetten in 100x200 gut beraten.
- Hohes Seniorenbett Landhausstil 100 x 200 Einzelbett Kiefer Massivab 293,90 EUR ** inkl. ges. MwSt. zzgl. Versandkosten (dt. Festland 3 EUR)
- Sehr Schönes Seniorenbett 100 x 200 Sitzhöhe 48 Buche Natur Einzelbettab 439,40 EUR ** inkl. ges. MwSt. zzgl. Versandkosten (dt. Festland 3 EUR)
- Seniorenbett Einzelbett Gästebett Buche massiv 100 x 200 Zeitlos
UVP 453,50 EURab 429,95 EUR ** inkl. ges. MwSt. zzgl. Versandkosten (dt. Festland 3 EUR) - Seniorenbett Extra Hoch 100 x 200 Höhenverstellbar Massive Kieferab 352,70 EUR ** inkl. ges. MwSt. zzgl. Versandkosten (dt. Festland 3 EUR)
- Hohes Massivholzbett Kiefer Seniorenbett 100 x 200ab 228,80 EUR ** inkl. ges. MwSt. zzgl. Versandkosten (dt. Festland 3 EUR)
- Weißes Seniorenbett 100 x 200 Extra Hoch Einzelbett Kieferholzab 346,40 EUR ** inkl. ges. MwSt. zzgl. Versandkosten (dt. Festland 3 EUR)
- Extra Hohes Seniorenbett 100 x 200 Einzelbett Buche Massivab 322,20 EUR ** inkl. ges. MwSt. zzgl. Versandkosten (dt. Festland 3 EUR)
- Attraktives Seniorenbett 100 x 200 Einzelbett Buche Hohe Sitzkanteab 312,40 EUR ** inkl. ges. MwSt. zzgl. Versandkosten (dt. Festland 3 EUR)
- Weißes Seniorenbett 100 x 200 Einzelbett Extra Hochab 409,40 EUR ** inkl. ges. MwSt. zzgl. Versandkosten (dt. Festland 3 EUR)
- Hohes Seniorenbett 100 x 200 mit Kopf- und Fußteil Einzelbett Buche396,80 EUR ** inkl. ges. MwSt. zzgl. Versandkosten (dt. Festland 3 EUR)
- Modernes Breites Einzelbett Buche 120 x 200 mit Sitzhöhe 48478,40 EUR ** inkl. ges. MwSt. zzgl. Versandkosten (dt. Festland 3 EUR)
Ein Holzbett für hohe Ansprüche:
Unsere Massivholzbetten in der Größe 100 cm x 200 cm lassen keine Wünsche offen. Ob als Seniorenbett im klassischen Stil mit geschwungenem Seitenteil oder als Jugendbett mit dem gewissen etwas, findet jeder das passende für sich.
Komfortable Einzelbettgröße
Unsere Seniorenbetten in 100x200 cm sind sehr bequem um für die Schultern etwas mehr an Platz zu lassen. Wem das Standardmaß 90x200 zu wenig ist, der fühlt sich mit der breiteren Liegefläche wohler.
Verschiedenen Holzarten zur Auswahl
Egal ob Kiefer, Buche oder Kiefer weiß jede Holzart hat seinen eigenen Charme, da das Holz so verarbeitet wird wie es wächst. Dadurch lässt es sich hervorragend in Ihren eigenen Wohnstil mit einfügen.
100 x 200 cm
Etwas breiter als das Standardmaß bietet dieses Einzelbett mehr Bewegungsfreiheit – perfekt für alle, die nachts gern etwas mehr Platz genießen. Natürlich mit seniorengerechter Sitzhöhe.
Häufige Fragen zu Holzbetten in Komforthöhe mit Liegefläche 100x200 cm:
Welche Vorteile bietet die Größe 100x200 für Seniorenbetten und wie unterscheidet es sich von einem Standardbett in der gleichen Größe?
Die Größe 100x200 cm bietet Senioren mehr Liegefläche und damit zusätzlichen Komfort sowie Bewegungsfreiheit im Vergleich zu schmaleren Standardbetten. Größere Einzelbetten verbrauchen mehr Standfläche, die sich nicht jede Schlafzimmergröße leisten kann. Im Unterschied zu einem normalen Bett in dieser Größe ist ein Seniorenbett oft höhenverstellbar und ergonomisch gestaltet, um das Ein- und Aussteigen zu erleichtern und den Alltag sicherer zu machen. Das sind die Vorteile eines 100x200-Seniorenbetts im Vergleich zu einem größeren oder kleineren Modell.
Welche Matratzenarten passen am besten zu einem 100x200-Seniorenbett?
Am besten geeignet für ein 100x200-Seniorenbett sind Matratzen, die sowohl hohen Liegekomfort als auch ergonomische Unterstützung bieten – dazu zählen insbesondere Kaltschaum-, Visko- und Latexmatratzen. Diese Matratzenarten passen sich gut dem Körper an, fördern die Druckentlastung und erleichtern durch ihre punktelastischen Eigenschaften das Drehen und Aufstehen – ein wichtiger Aspekt für Senioren.
Ist ein 100x200-Seniorenbett für größere oder schwerere Menschen besser geeignet?
Mehr Gewicht geht oft mit mehr Körperumfang einher. Für alle, die stämmiger gebaut sind, empfehlen wir auf jeden Fall Holzbetten ab mindestens 100 cm Liegeflächenbreite. Damit die Schultern genug Platz haben und man seinen Schlaf auch wirklich genießen kann. Wenn man auch noch groß gewachsen ist und 180 cm übersteigt, sollte man sich vielleicht auch überlegen, ob das gleiche Bett in Überlänge nicht die gemütlichere Wahl wäre.
Welche Anpassungsmöglichkeiten gibt es bei einem 100x200-Seniorenbett, um den Komfort zu erhöhen?
Man sollte das passende Kopfteil für seine eigenen Gewohnheiten wählen. Liest man viel? Sieht man vielleicht vom Bett aus gerne fern und möchte sich mehr aufsetzen können? So ist ein höheres Kopfteil als Stütze und Wandschutz von Vorteil.
Welche speziellen Funktionen (z. B. verstellbare Liegeflächen) bieten 100x200-Seniorenbetten?
Als "Seniorenbetten" bezeichnen wir immer alle Holzbetten, die eine besondere Bettseitenhöhe haben und wo die innere Auflageleiste höher oder tiefer in den Rahmen gesetzt werden kann. Je nach persönlichen Vorlieben und vorhandenes Zubehör wie dickere oder dünnere Matratzen.
Zudem ist die Konstruktion immer darauf ausgelegt auch möglicherweise schwerere Motorrahmen zu tragen, die sich elektrisch verstellen lassen. Viele Senioren unterstützt das im Alltag.
Welche Holzarten werden für 100x200-Seniorenbetten verwendet und wie beeinflussen sie die Qualität?
Im etwas günstigeren Preissegment bewegen sich die Massivholz-Kieferbetten. Dieses gemütlich anmutende und lebendig gemaserte Holz ist ein Weichholz. Zudem gibt es noch Buchenholz-Seniorenbetten mit ruhigerer Maserung. Buche ist ein Hartholz, das weniger empfindlich auf Druckstellen reagiert.
Wie pflegt man ein Massivholz-100x200-Seniorenbett richtig?
Eine Frage der Holzoberfläche:
Jedes lackierte Holzstück ist bereits geschützt vor dem Einziehen von verschütteten Flüssigkeiten. Da reicht einfaches Abstauben hin- und wieder.
Bei geölten Oberflächen sieht es etwas anders aus. Diese besonders naturnah erhaltenen Hölzer brauchen alle paar Jahre eine Auffrischung mit einem Öl auf Lebensmittelbasis wie z.B. Leinöl. Das erhält das Holz geschmeidig, flexibel und etwas schmutzabweisend.
Gibt es beim 100x200-Seniorenbett bestimmte Sicherheitsmerkmale, auf die man achten sollte?
1. Erhöhte Liegehöhe bzw. Höhenverstellbarkeit – erleichtert das Ein- und Aussteigen.
2. Seitengitter oder Rausfallschutz – beugt Stürzen im Schlaf vor. So etwas bieten wir als Zubehör
3. Rutschfeste Bettpfosten – sorgen für Stabilität beim Aufstehen.
4. Abgerundete, fein geschliffene Holzkanten und stabile Konstruktion – minimieren Verletzungsrisiken.
Diese Merkmale erhöhen nicht nur die Sicherheit, sondern auch den Komfort und die Selbstständigkeit im Alltag.